Missbrauchen die SBB Bahngrundstücke zu ihrem Profit?
Beim Zürcher Neugass-Areal erfüllten die SBB den öffentlichen Anspruch nicht, sagen Linke. Das im 19. Jahrhundert enteignete Land sorgte immer wieder für Kontroversen.

Grosse Pläne mit Widerstand aus dem Quartier: Das Neugasse-Areal von oben, hier plant die SBB ein Grossprojekt. Foto: Emmanuel Ammon/Aura
Der Fortschritt war heilig im 19. Jahrhundert – heiliger als das Privateigentum. So konnte die Nordostbahn (NOB) zwischen 1850 und 1900 auf dem Gebiet der Stadt Zürich das ganze heutige Gleisfeld zusammenkaufen – nicht selten gegen den Willen der Eigentümer.