Mit 30 eine Million auf dem Konto
Bescheiden leben, sparen und frühzeitig aus dem Berufsleben aussteigen – die Fire-Bewegung wächst.

«Fuck you»-Day nennt Marc Pittet den Tag, an dem er der Arbeitswelt den Stinkefinger zeigen und seine Kündigung einreichen wird. Danach will er nur noch tun, worauf er Lust hat: reisen mit seiner Frau, vielleicht ein paar Monate pro Jahr im Ausland leben, Kanada wäre schön. Er will lesen, bloggen, mehr Zeit in der Natur verbringen, mit seinen Kindern und mit Freunden, Sinnvolles tun, Freiwilligenarbeit leisten, ein Buch schreiben irgendwann.