Mit 370 km/h durch Los Angeles
Jahrelang hat Chris Burden an seinem neuesten Werk gearbeitet. Nun wird es in einem Museum in Los Angeles ausgestellt. In «Metropolis II» rasen über 1000 Modellautos durch die Strassen.
Die Kunstinstallation von Chris Burden ähnelt ein wenig einer Modellautobahn – ist aber viel mehr als das. Auf einem Gerüst aus Eisenträgern hat der US-Künstler eine moderne Grossstadt der Zukunft erbaut. Auf 18 mehrspurigen Strassen fahren über 1000 Autos mit einer Geschwindigkeit von 370 km/h zwischen Hochhäusern hin und her. Betrieben wird die Anlage mit Strom.
Michael Govan, Direktor des Los Angeles County Museum of Art, wo das Werk namens «Metropolis II» ab morgen ausgestellt ist, sieht darin die Stadt Los Angeles repräsentiert. «Ich habe Chris Burden bereits vor fünf Jahren, als er mit dem Projekt angefangen hat, gesagt, dass ich es toll finde. ‹Metropolis II› muss unbedingt hier in Los Angeles bleiben, wo es seinen Anfang nahm», sagt er.
Der Künstler selbst sieht in seinem Werk nicht nur Los Angeles, sondern generell den Lebensstil einer südkalifornischen Stadt verkörpert. «‹Metropolis II› gibt den Menschen beim Betrachten ein gutes Gefühl», sagt er. Er habe eine Stadt mit digital kontrollierten Autos errichten wollen, die schnell, aber trotzdem sicher durch die Strassen fahren.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch