Mit dem iPad am LKW-Steuer
Daimler macht auf Google und präsentiert den selbstfahrenden Lastwagen. Bis 2025 soll der LKW mit Autopilot serienreif sein. Die Schweizer Chauffeure sind da skeptischer.
Von einer «Revolution des Güterverkehrs» spricht Wolfgang Bernhard, Chef der LKW-Sparte des Daimler-Konzerns. Dieser hat gestern einen Prototypen vorgestellt: Den Mercedes-Benz Future Truck 2025, ein Lastwagen mit Autopilot, der das Fahrzeug auf der Autobahn völlig selbstständig lenkt. Während der Brummi dahingleitet, kann der Fahrer Zeitung lesen, Spiele auf dem iPad machen oder schon mal die Route für die nächste Lieferung vorausplanen. So stellt sich Daimler dies für das Fahrzeug vor, das kurz vor der Serienreife steht und binnen eines Jahrzehnts auch über die Strasse rollen soll.