Mit Farbbomben gegen Bancomaten-Räuber
Die neue Gefahr: Räuber sprengen Bancomaten und erbeuten Geld. Wie sich jetzt Zürcher Banken gegen diese Methode wappnen – und was eine Bombe damit zu tun hat.

Zuerst leiten sie Gas ein, dann zünden sie es: Auf diese Art jagen Gangster in Deutschland immer mehr Bancomaten in die Luft und flüchten danach mit der Geldkassette. Über 130 solche Spreng-überfälle hat es letztes Jahr in Deutschland gegeben, wie die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» kürzlich berichtete. In über der Hälfte der Fälle waren die Täter erfolgreich. Besonders Bancomaten in kleineren Gemeinden und eher abgelegenen Gebieten sind betroffen.