Mit fliegenden Broten gegen den Welthunger
194 Brotlaibe sprengte die Studentin Janine Mackenroth bei einer Kunstaktion in die Luft. Die Botschaft: Die 194 Länder der Welt tun immer noch zu wenig gegen den Hunger auf dem Planeten.
Alle drei Sekunden stirbt ein Kind an Hunger. In München explodierte gestern deshalb alle drei Sekunden ein Brotlaib. Insgesamt waren es 194 Brote für 194 Staaten der Erde. Initiiert wurde die Aktion von Janine Mackenroth, Kunststudentin und ehemaliges Model.
Sie wolle mit ihrer Aktion «Breaking Bread» auf den weltweiten Hunger aufmerksam machen, so die 23-jährige Studentin. Sie glaube zwar nicht, dass ihr Projekt den Lauf der Dinge verändern könne. Doch sie habe sich trotzdem verpflichtet gefühlt, ein Statement abzugeben. Bei ihrer Aktion wurde sie von professionellen Pyrotechnikern unterstützt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch