Mit Laser Knochen schneiden
Das Start-Up-Unternehmen AOT hat einen von Roboter gesteuerten Laser-Osteotom entwickelt, der das kontaktfreie Schneiden von Knochen ermöglicht.

Das Start-up-Unternehmen AOT hat den Pionierpreis des Technopark Zürich und der Zürcher Kantonalbank gewonnen. Der Preis würdigt technologische Innovationen, die dank unternehmerischer Pionierleistung kurz vor dem Markteintritt stehen, mit 99 000 Franken. AOT entwickelt medizinische Geräte und Werkzeuge für Operationen, um etwa Fehlstellungen im Schädel- und Gesichtsbereich zu korrigieren. Mechanische Werkzeuge wie Sägen und Bohrer ersetzt AOT durch einen Laser, der mithilfe von Roboter-, Sensor- und Navigationssystemen gesteuert wird.