Mit Negativzinsen auf «doppeltem Blindflug»
Die Nationalbank erklärt ihre Negativzinsen und wendet sich entschieden gegen eine zunehmende Bargeldhaltung.

Negativzinsen sind aktuell das wichtigste Steuerungselement der Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Sie sollen eine weitere Aufwertung des Frankens verhindern und dazu führen, dass die Inflation in der Schweiz wieder zurück in den positiven Bereich und zum Zielwert der SNB von 2 Prozent findet. Entsprechend viel Gewicht nahm diese historisch aussergewöhnliche Massnahme am Pressegespräch der SNB am Donnerstag ein.