Mit weniger Tempo schneller voran
Das Bundesamt für Strassen plant die Einführung von temporären Tempo-80-Zonen, um Engpässe zu verhindern und Staus vorzubeugen. Doch gegen Dauerstau durch chronische Überlastung hilft das nicht.

Mehrwert durch weniger Tempo: Eine Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit hilft nicht nur gegen Stau. Auch die Zahl der Verkehrsunfälle kann sich verringern.
Keystone
Ein Sprecher des Bundesamts für Strassen (Astra) bestätigte den TV-Bericht von «10 vor 10»: Temporäre Tempo-80-Zonen sollen in Zukunft dabei helfen, Staus zu verhindern oder abzumildern. Es handle sich dabei um eine langfristige Planung, berichtete die Nachrichtenagentur SDA weiter; die Tempo-80-Abschnitte würden sukzessive eingeführt.