Mörder von Elias und Mohamed muss lebenslang hinter Gitter
Das Landgericht Potsdam hat Silvio S. verurteilt, der zwei Buben entführt, missbraucht und ermordet hat. Das Gericht betonte die besondere Schwere der Schuld.
Das Landgericht Potsdam hat den Angeklagten Silvio S. wegen zweifachen Mords und sexuellen Missbrauchs der Buben Elias und Mohamed zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. «Sie haben zwei Kinder entführt, ihrer Freiheit beraubt, sexuell missbraucht und nach unserer Erkenntnis vorsätzlich in der Absicht getötet, die vorausgegangenen Straftaten zu verdecken», sagte der Vorsitzende Richter Theodor Horstkötter am Dienstag zur Begründung.
Horstkötter stellte dabei die besondere Schwere der Schuld fest. Bei der Urteilsverkündung waren sowohl Elias' Mutter und ihr Lebensgefährte als auch die Mutter und eine ältere Schwester Mohameds anwesend.
Forderungen des Staatsanwalts und der Verteidiger
S. war angeklagt, im vergangenen Jahr den damals sechsjährigen Elias aus Potsdam und den vierjährigen Mohamed aus Bosnien entführt, sexuell missbraucht und ermordet zu haben.
Staatsanwalt Peter Petersen hatte eine lebenslängliche Haftstrafe, anschliessende Sicherungsverwahrung und die Feststellung der besonderen Schwere der Schuld gefordert. Die Verteidiger Mathias Noll und Uwe Springborn beantragten dagegen lediglich eine lebenslange Freiheitsstrafe wegen des Missbrauchs und der Tötung Mohameds.
AFP/mch
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch