Moody's warnt USA vor Abwertung
Standard & Poor's hat die Kreditwürdigkeit der USA bereits im Sommer gesenkt. Nun mehren sich die Zeichen, dass die anderen grossen Ratingagenturen dem folgen könnten.

Die Ratingagentur Moody's erhöht den Druck auf die USA. Nach dem Scheitern des überparteilichen Defizit-Ausschusses warnte das Unternehmen vor einer Abwertung der Bonität des verschuldeten Landes.
Sollten die Politiker von den für die kommenden zehn Jahre vereinbarten Sparzielen von 1,2 Billionen Dollar abrücken, werde man die Kreditwürdigkeit der USA neu bewerten müssen, teilte Moody's am Mittwoch mit.
Auch Fitch droht mit Abwertung
Die USA waren nach dem Scheitern der überparteilichen Bemühungen zur Eindämmung des Rekordschuldenbergs erneut ins Visier der Finanzmärkte geraten. Die Ratingagentur Fitch drohte damit, den Ausblick für die Bewertung der Kreditwürdigkeit von stabil auf negativ zu senken.
Noch bewerten Fitch und Moody's die Kreditwürdigkeit der USA mit der Höchstnote. Die Konkurrenz von Standard & Poor's hatte dagegen im Sommer die Konsequenzen aus dem erbitterten Haushaltsstreit gezogen und das Rating abgesenkt.
SDA/mrs
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch