
Es ist fast genau zwei Monate her, dass in Syrien zum ersten Mal in fünf Jahren Krieg so etwas wie eine Waffenruhe in Kraft trat. Sie wurde nie vollständig eingehalten; in der ersten Woche starben mehr als 100 Menschen. Doch sie verschaffte vielen, sehr vielen Syrern eine Pause vom Bombenhagel, von Granateinschlägen, von ständiger Todesangst. Sie konnten auf die Strassen gehen, Lebensmittel kaufen. Die Feuerpause, so wenig perfekt sie war, hat Tausenden Syrern das Leben gerettet. Diese Woche starben allein in Aleppo wieder mehr als 200 Menschen. Jetzt müssen alle Anstrengungen unternommen werden, die Vereinbarung noch zu retten.
Moskau und Washington sind gefordert
Die Rückkehr zum Krieg in Syrien muss unbedingt verhindert werden.