Motorola-Aktionäre wollen an Google verkaufen
Der Suchmaschinen-Konzern ist der Übernahme der Handysparte von Motorola ein Stück nähergekommen.

Die Motorola-Aktionäre stimmten auf einer eigens angesetzten Hauptversammlung mit «überwältigender Mehrheit» für den Deal, wie Motorola am Donnerstag mitteilte.
Die Zustimmung der Aktionäre für die Übernahme von Motorola Mobility ist nicht weiter verwunderlich: Google ist bereit, satte 12,5 Milliarden Dollar für das Branchen-Urgestein auf den Tisch zu legen.
Übernahme noch nicht im Trockenen
«Wir sind glücklich und zufrieden mit der starken Unterstützung durch unsere Anteilseigner», sagte Motorola-Chef Sanjay Jha. Die Übernahme ist allerdings noch nicht im Trockenen. Die Wettbewerbshüter schauen sich das Geschäft ganz genau an, denn Google hat sich mit seinem Smartphone-Betriebssystem Android in Windeseile zum Marktführer aufgeschwungen.
Das Motorola-Management rechnet angesichts der strengen Prüfung durch die Behörden damit, dass der Zusammenschluss erst Anfang kommenden Jahres vollzogen werden kann. Bislang waren die Unternehmen von Ende diesen Jahres ausgegangen. Im schlimmsten Falle könne das Geschäft auch ganz platzen, warnte Motorola.
SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch