Musik in der Stille
Im Mai wurde die Musikinsel Rheinau eingeweiht. Seither wird im ehemaligen Kloster geprobt, geübt, unterrichtet. Und darauf geachtet, dass der Ort ein besonderer bleibt.

Rundherum Rhein: Die Musikinsel Rheinau befindet sich auf einer idyllischen Halbinsel. Foto: Doris Fanconi
Es ist still in Rheinau, nicht einmal die Schafe blöken, und die Trompeten der Goldengel auf den Türmen der Klosterkirche bleiben stumm. Aber wenn man neben der Kirche vorbeigeht, beginnt es irgendwann doch zu klingen: Klavier, Violine – und dann steht man vor der Pforte mit der Aufschrift «Musikinsel».