Mysteriöse Klopfzeichen legen Raddampfer lahm
Der frisch sanierte Dampfer Stadt Zürich fällt die ganze Saison aus. Die Revision der Dampfmaschine von 1909 wird für die Ingenieure zur Detektivarbeit.
Der Poltergeist ist es nicht. Viel mehr wissen die Ingenieure aber auch nicht. Wenn der 102 Jahre alte Raddampfer Stadt Zürich volle Kraft voraus fährt, klingt es, als würde sich im Maschinenraum ein geheimnisvoller Geist mit den Mechanikern einen Scherz erlauben. TAC, tac, TAC, tac, TAC, tac. Das lautere TAC ertönt beim oberen Totpunkt des Zylinders, das leisere tac beim unteren. 50-mal pro Minute.