Mysteriöser Brand in Rupperswil – war es ein Familiendrama?
In einem brennenden Haus sind mehrere Tote gefunden worden. Die Ermittler schliessen ein Verbrechen nicht aus – bei den Toten soll es sich um eine Familie gehandelt haben.
Bei einem Brand eines Einfamilienhauses in Rupperswil AG hat es vier Tote gegeben. Das bestätigte die Aargauer Kantonspolizei. Der Brand sei inzwischen gelöscht. Über die Identität der Opfer machte die Polizei keine Angaben. Entsprechende Abklärungen seien im Gang, sagte der Polizeisprecher Bernhard Graser. Offenbar sind die Opfer teilweise bis zur Unkenntlichkeit verbrannt, weshalb die Identifikation andauert.
Auch zur Todesursache kann die Polizei noch nichts sagen. Redaktion Tamedia-Reporter Stefan Hohler sagt: «Die Polizei ermittelt in alle Richtungen.» Hinweise auf ein Verbrechen könnten sein, dass die Polizei in der Nachbarschaft Abklärungen zu den mutmasslichen Opfern vornehme.
Die Kantonspolizei Aargau gibt Auskunft zum Brand in Rupperswil.
Der Brand ereignete sich in einem ruhigen Einfamilienhaus-Quartier am Rande von Rupperswil, wie der Redaktion Tamedia-Reporter berichtet. «Von aussen ist am Haus nichts zu sehen, lediglich die Rollläden sind geschlossen.» Ein Familiendrama ist offenbar nicht ausgeschlossen: Gemäss unbestätigten Aussagen aus der Nachbarschaft wohnte eine Mutter mit zwei Söhnen im jugendlichen Alter in dem Hausteil. Die Frau habe getrennt von ihrem Ex-Mann gelebt und einen neuen Partner gehabt.
Nach der Meldung über den Brand um 11.20 Uhr waren die Polizei und die Feuerwehr umgehend zum Haus im Wohnquartier ausgerückt. Die Feuerwehrleute drangen mit Atemschutztrupps ins Gebäude ein. Als diese das verrauchte Haus durchsuchten, stiessen sie auf die Opfer. Die Feuerwehr löschte den Brand. Vor Ort ermitteln nun Spezialisten der Polizei, Rechtsmediziner und Vertreter der Staatsanwaltschaft zum Brand. Weiterhin ungeklärt ist, weshalb es brannte und wie die Opfer starben.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch