Nach 40 Jahren Flucht in den Knast
1967 verurteilt, mehrfach ausgebrochen und seither auf der Flucht, alles wegen 200 Dollar. Willkommen im Leben von Clarence David Moore.

Nach fast 40 Jahren auf der Flucht und in Verstecken hat sich ein 66-jähriger Amerikaner in Kentucky der Polizei gestellt. Der einst als Kleinkrimineller verurteilte Clarence David Moore rief beim Revier in Frankfort an und erntete zunächst Unglauben. Doch schliesslich rückte eine Streife aus und fand den schwer kranken Flüchtigen im Bett, wie die Polizei berichtete. Der Mann sei in Tränen ausgebrochen, sagte County Sheriff Pat Melton. «Er sieht fast aus wie 90.» Er kam ins Krankenhaus.
Moore war in den 1970er Jahren drei Mal aus Polizeigewahrsam geflohen und hatte schliesslich im Verborgenen ein unauffälliges Leben geführt. Mindestens seit 2009 lebt er in Kentucky. Nach einem Schlaganfall ist er schwer krank und kann nur noch schwer sprechen. Ohne legalen Status bekam er wohl kaum ärztliche Versorgung. Das könnte ihn bewogen haben, sich zu stellen, sagte Melton. Die Frau, die mit Moore zusammen lebte, hatte nach eigenen Angaben keine Ahnung über die Vorgeschichte. «Es hat sie umgehauen, als das passierte», sagte Melton.
Moore war zunächst 1967 wegen Diebstahls von gut 200 Dollar in North Carolina zu bis zu sieben Jahren Haft verurteilt worden, wie aus behördlichen Unterlagen hervorgeht. Bei Strassenarbeiten als Häftling gelang ihm die Flucht. 1971 wurde er wieder gefasst, dann entkam er im Jahr drauf erneut. Drei Jahre später kam er nochmals hinter Gitter, bis er im August 1976 aus dem Gefängnis ausbrach und untertauchte.
Zeitweise nutzte er einen Decknamen
Sheriff Melton sagte, es sei nicht klar, was für ein Leben Moore vor seiner Ankunft in Kentucky geführt habe. Bekannt sei nur, dass er eine Weile an der Ostküste auf Schiffen gearbeitet habe. Dass er seit 2009 in Frankfort lebte, ist aus Akten über einen Autounfall bekannt. Gegen ihn wurde Anzeige erstattet, weil er keinen Führerschein hatte. Zum Gerichtstermin erschien er nicht, was ihm eine weitere Anzeige wegen Missachtung des Gerichts einbrachte. In dem Fall wurde er unter dem Namen Ronnie T. Dickinson geführt. Zeitweise nutzte er wohl auch andere Decknamen.
Nachbar Richard Colyer sagte, er habe Moore als Dickinson gekannt. Er sei ein zurückhaltender Mann, der vor drei oder vier Jahren ins Viertel gezogen sei. Manchmal habe er auf seiner Veranda gesessen und auf die Post gewartet.
SDA/rsz
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch