Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Nach fast einem Jahr – Apple reicht internationale Tastaturen nach

1 / 4
Der Cloud-Spezialist Dropbox arbeitet seit längerem an eigenen Office-Programmen. Nun kann man die selber ausprobieren, wie das Unternehmen schreibt.
Letzten September hat Apple das iPad Pro vorgestellt. Das Highlight war die magnetische Tastatur. Doch anders als andere Hersteller verzichtete der Konzern auf internationale Tastatur-Layouts. Fast ein Jahr später reicht der Konzern die nun nach. Im Schweizer Apple Store findet man neu nebst der englischen auch die deutsche, italienische und schweizerische Tastatur. Warum das so lang gedauert hat, bleibt das Geheimnis von Apple.
Der gestrauchelte Smartphone-Pionier Blackberry setzt künftig noch konsequenter auf Android. Für 99 amerikanische Cent pro Monat können Android-Nutzerinnen und Nutzer (Marshmallow vorausgesetzt) den Blackberry Hub+ installieren, wie das Unternehmen mitteilt . Hub+ ist eine Sammung von Blackberry-Apps wie Kalender, Notizen und Passwort-Manager. Nebst der Bezahlversion des Dienstes gibt es auch eine werbefinanzierte Gratisversion.