Napoli stolpert – Juventus zieht davon
In der Serie A ist im Titelrennen eine Vorentscheidung gefallen. Juventus liegt nach dem 28. Spieltag schon neun Punkte vor dem ersten Verfolger Napoli.

Die SSC Napoli mit den beiden Schweizern Gökhan Inler und Valon Behrami in der Startformation musste beim Abstiegskandidaten Chievo eine überraschende 0:2-Niederlage hinnehmen. Der senegalesische Verteidiger Boukary Dramé brachte Chievo in der 12. Minute in Führung, der französische Stürmer Cyril Thereau sorgte zwei Minuten vor der Pause für das Tor zum Endstand.
Bei Napoli kam mit Blerim Dzemaili ab der 46. Minute auch der dritte Schweizer zum Einsatz. Inler wurde in der 57. ausgewechselt – Sekunden bevor der Uruguayer Edinson Cavani einen Penalty für die Gäste verschoss.
Für Napoli ist die fünfte Saisonniederlage doppelt bitter, da sich Tabellenführer Juventus zu Hause gegen Catania mit viel Glück 1:0 durchsetzte und nun schon neun Zähler Vorsprung aufweist. Den einzigen Treffer in Turin erzielte Emanuele Giaccherini in der Nachspielzeit. Stephan Lichtsteiner spielte bei Juventus durch.
Innocent Emeghara lässt Siena auf den Klassenerhalt hoffen. Der frühere GC-Stürmer schoss in Palermo ein Tor und holte, gegen Steve von Bergen, den Penalty heraus, den Rosina zum 2:1-Siegestreffer verwertete. Dank dem Erfolg auf Sizilien beträgt Sienas Rückstand auf den rettenden 17. Platz nur noch zwei Punkte. Palermo dagegen bleibt Zweitletzter. Der Ausgleich, den Emeghara nach einem schlimmen Abwehrfehler Palermos kurz nach der Pause erzielte, war der fünfte Treffer des Stürmers im siebten Spiel in der Serie A.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch