Nati-Spieler provoziert Schwalbe des Jahres
Grundlos fliegen ist peinlich – bei einem Coach sogar doppelt: Denis Zakaria ist in Deutschland Ausgangspunkt einer absurden Szene.
Im umkämpften Pokal-Achtelfinal zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen wurde nach dem Spiel vor allem eine Szene heiss diskutiert. Nicht etwa, was auf dem Feld passierte, wo sich die Leverkusener dank einem Tor von Leon Bailey mit 1:0 durchsetzten, sondern, was sich ihr Trainer Heiko Herrlich leistete.
Es geschah in der 75. Minute: Als der Schweizer Nationalspieler Denis Zakaria den Ball für einen Einwurf holen will, touchiert er Herrlich leicht, der lässt sich daraufhin theatralisch fallen lässt – wie ein Stürmer, der einen Penalty herausholen will.
Nach dem Spiel entschuldigte sich der Leverkusener Trainer für seine Aktion: «Das sah sicher blöd aus. Ich möchte mich dafür entschuldigen. Ich wollte da sicher keine Rote Karte fordern.»
Zakaria nahm es mit Humor und sagte nur: «Das ist Fussball und ist aus der Emotion heraus passiert. Auch die Trainer machen das.»
Vor einigen Jahren gab es in Deutschland schon einmal einen Vorfall mit einer Schwalbe eines Trainers. 2005 setzte der damalige Trainer des MSV Duisburg zum Kopfstoss gegen Köln-Spieler Albert Streit an und liess sich danach fallen, als ob Streit ihn attackiert habe. Daraufhin wurde Meier entlassen und vom DFB suspendiert.
Norbert Meiers Schauspieleinlage. Quelle: YouTube
(sal)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch