Nato bietet Israel und Palästinensern Friedenstruppen an
Die Nato hat Israelis und Palästinensern zur Absicherung eines zukünftigen Friedensvertrags die Entsendung von Sicherheitskräften angeboten. Die Reaktionen auf das Angebot fallen unterschiedlich aus.

Das Militärbündnis sei im Fall einer Einigung bereit einzugreifen, falls gegen Übereinkünfte verstossen werde oder eine der beiden Seiten Hilfe benötige, sagte Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen bei einer jährlich stattfindenden Sicherheitskonferenz in der israelischen Stadt Herzlija. Bis dahin werde sich die Nato nicht in den Friedensprozess im Nahen Osten einmischen.
Ein Sprecher des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu bestätigte, das eine engere Zusammenarbeit zwischen Israel und der Nato diskutiert worden sei. Ob das Land auf die von Rasmussen eingebrachten Vorschläge eingehen werde, wollte der Sprecher nicht sagen.
Netanyahu betonte, dass ein Friedensvertrag mit den Palästinensern für Israel nur in Verbindung mit starken Sicherheitsgarantien infrage käme. Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas hat erklärt, dass er internationale Friedenstruppen in einem zukünftigen palästinensischen Staat für eine begrenzte Zeit akzeptieren würde.
SDA/pbe
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch