Nato fängt Kampfjet der Aufständischen ab
Das Militärbündnis setzt das über Libyen verhängte Flugverbot auch gegen die Rebellen durch: Es zwang einen Jet über Benghazi zur Landung.
Nato-Kampfflugzeuge haben in der Flugverbotszone über Libyen einen Kampfjet der Rebellen abgefangen und zur Landung gezwungen. Das Flugzeug vom Typ MiG-23 sei am Samstagmorgen von einem Flugplatz bei Benghazi im Osten des Landes gestartet und binnen Minuten von Nato-Piloten gestellt worden, sagte ein Sprecher des Militärbündnisses in Brüssel.
Waffen seien nicht zum Einsatz gekommen, der MiG-23-Pilot habe sich nicht aggressiv verhalten. Die Rebellen hätten die Nato nicht über den Flug informiert, sagte der Sprecher. Es war das erste Mal, dass das im März vom UNO-Sicherheitsrat verhängte Flugverbot verletzt wurde, seit die Nato am 31. März das Kommando über die internationale Militäraktion in Libyen übernommen hat.
SDA/oku
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch