Podcast «Tages-Anzeigerin»«Natürlich ist die Klimakrise sexistisch – wie jede grosse Ungerechtigkeit»
Die deutsche Klimaaktivistin Luisa Neubauer spricht im Podcast über die Rolle der Frauen in der Klimakrise, darüber, wie sie mit Hass im Internet umgeht, und über ihre Grossmutter.

Sie gilt als die deutsche Greta Thunberg und ist eines der Gesichter der Klimabewegung weltweit: Luisa Neubauer. Die 26-Jährige besucht Schulen, spricht an grossen Klimademonstrationen und kritisiert immer wieder mit deutlichen Worten Politikerinnen und Politiker weltweit.
Geprägt hat sie dabei unter anderem ihre Grossmutter Dagmar Reemtsma. Mit ihr zusammen hat Neubauer nun ein Buch geschrieben: «Gegen die Ohnmacht. Meine Grossmutter, die Politik und ich». Darüber spricht Luisa Neubauer mit Host Annik Hosmann in der neusten Folge «Tages-Anzeigerin».
Ausserdem erklärt sie, wieso die Klimakrise sexistisch ist, wieso vielleicht ausgerechnet junge Frauen die Gesichter der Klimabewegung sind und wie man angesichts der vielen Krisen auf der ganzen Welt gegen die eigene Ohnmacht ankommt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.