Plädoyer für weniger Hektik im GartenNaturfreunde werden fürs Faulenzen belohnt
Hobbygärtnerinnen und -gärtner investieren oft viel Arbeit in ihre Reiche und sind schnell frustriert, wenn nicht alles klappt. Unser Gartenkolumnist rät, öfter zu ruhen und einen Teil der Arbeit der Natur zu überlassen.

Im Hobbygarten sollte man sich nicht immer nur den Rücken krumm jäten, sondern die grüne Insel geniessen und etwa, wie Roland Grüter, Gäste bewirten.
Foto: Vera Hartmann
Dieser Artikel stammt aus der Schweizer Familie