Nebenjob Nachhilfe
Die Nachfrage danach ist hoch, der Lohn ebenso. Doch nur wer Bestnoten vorweisen kann und zwischenmenschlich fit ist, kann bei einem professionellen Anbieter als Nachhilfelehrer arbeiten.

Studierende, denen die Nebenjobs «Türsteherin» zu flippig und «Service-Angestellter» zu banal vorkommen, sollten es mit Nachhilfe probieren. Nachhilfeunterricht ist sensationell gut bezahlt: Bei institutionalisierter Nachhilfe liegt der durchschnittliche Stundenlohn bei 48 Franken pro Stunde, wie eine von der PH FHNW durchgeführte Nationalfonds-Studie zeigt. Einige Nachhilfeinstitute zahlen ihren studentischen Nachhilfelehrern sogar über 60 Franken. Wer regelmässig unterrichtet, kann damit sein Studium finanzieren.