Negativzinsen verschärfen die Spannungen
Der Ausstieg aus dem Mindestkurs belastet die Sparer und befeuert zusätzlich den Immobilienmarkt.

Die ZKB hat vorgesorgt ins Sachen Negativzinsen: Logo der Bank gegenüber dem SNB-Gebäude am Zürcher Bürkliplatz. Foto: Steffen Schmidt (Keystone)Das Logo der Zuercher Kantonalbank, aufgenommen vor dem Gebaeude der Schweizerischen Nationalbank SNB, hinten rechts, am Mittwoch, 11. Dezember 2013, in Zuerich. (KEYSTONE/Steffen Schmidt)
Die Geldpolitik ist eine Maschine mit vielen Hebeln. In den letzten drei Jahren hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) nur einen davon betätigt. Sie diktierte einen Wechselkurs und nahm dafür im Gegenzug Nullzinsen in Kauf. Devisenkäufe wurden getätigt, wenn es der Markt verlangte.