StädtetourismusNeue Betten für Berlin
In der deutschen Hauptstadt mussten während der Pandemie zahlreiche Hotels schliessen. Doch nun gibt es überraschende Eröffnungen.

Die Gitterstäbe vor den Fenstern sind geblieben, die Flure können die Knastvergangenheit nicht leugnen. Ansonsten hat das ehemalige Gefängnis eine Radikalkur bekommen, schliesslich soll es nicht mehr ausbruchsicher, sondern einladend sein – als Hotel. Dazu wurden die Fenster vergrössert, die spartanischen Haftzellen in stylishe Zimmer verwandelt. Der nüchterne Klinkerbau aus der wilhelminischen Zeit ist mit Grün umrankt, in den Höfen sind lauschige Gärten entstanden.