Neue Hightech-Flieger für die Swiss
Sie sind leiser und sparsamer, die A320neo von Airbus. 15 Stück davon erhält nun die Schweizer Airline.

Der Swiss-Mutterkonzern Lufthansa hat 25 Airbus-Flugzeuge für ihre Fluglinien Swiss und Eurowings bestellt. Der Lufthansa-Verwaltungsrat hat dazu am Mittwoch grünes Licht gegeben.
Die Bestellung enthält 15 Flugzeuge des Typs A320neo für die Swiss sowie zehn A320ceo-Maschinen für Eurowings, teilte Lufthansa am Mittwoch mit. Die A320neo sind bei Swiss als Ersatz für ältere Flugzeuge dieser Flugzeugfamilie vorgesehen.
2,5 Milliarden Euro Listenpreis
Sie zeichnen sich gemäss Mitteilung durch eine bessere Aerodynamik und neue Triebwerke aus. Die Flugzeuge verbrauchen daher rund 15 Prozent weniger Treibstoff als die heutigen vergleichbaren Modelle. Ausserdem machen sie gemäss den Angaben der Lufthansa weniger Lärm.
Nach Listenpreisen hat der Auftrag einen Wert von insgesamt 2,5 Milliarden Euro. Üblicherweise erhalten Fluggesellschaften bei grösseren Bestellungen jedoch deutliche Rabatte.
265 neue Flugzeuge in der Lufthansa-Familie
Die Flugzeugflotte des Lufthansa-Konzerns durchläuft gegenwärtig eine grundlegende Erneuerung. Zurzeit hat der deutsche Konzern insgesamt 265 neue Flugzeuge zu einem Listenwert von rund 30 Milliarden Euro auf seiner Bestellliste. Diese sollen bis 2025 ausgeliefert werden. Der Kauf werde aus liquiden Mitteln oder extern finanziert, erklärte die Lufthansa.
SDA/cpm
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch