Neue Idee: Monatelanger Elternurlaub
14 Wochen bezahlte Ferien für Mütter, 14 Wochen für Väter – das verlangt eine Mitte-links-Allianz im Parlament. Die Forderung knüpft sie allerdings an eine Bedingung.

Jetzt diskutieren wir also wieder über die Jungväter und ihre Papi-Zeit. Darüber, ob ein Tag Vaterschaftsurlaub reicht. Ob es nicht eher 20 Tage sein sollten, wie es eine neue Volksinitiative verlangt – oder irgendwas dazwischen. Eine Diskussion, die in die falsche Richtung führt, findet die grünliberale Nationalrätin Kathrin Bertschy. Sie schlägt eine Elternzeit vor, die viel grosszügiger ausgestaltet, aber an Auflagen geknüpft ist. Zusammen mit Mitstreitern aus CVP, BDP und den Grünen hat Bertschy gestern einen entsprechenden Vorstoss im Nationalrat eingereicht. «Unser Ziel muss es sein, dass möglichst viele Frauen erwerbstätig bleiben können», sagt sie. «Dafür braucht es neue Wege.»