Neue Mittel gegen Fluglärm über Zürcher Gemeinden
Weiterschlafen trotz der frühmorgendlichen Südanflüge: 10'000 Wohnungen in Zürcher Gemeinden bekommen ein Fenstermotörchen oder eine Lüftung.
Der Flughafen Zürich muss dafür sorgen, dass die Anwohner, deren Häuser in der Südanflüge-Route liegen, zu ihrem Schlaf kommen. Betroffen sind Teile der Gemeinden Opfikon, Wallisellen, Zürich und Dübendorf werktags zwischen 6 und 7 Uhr und am Wochenende bis 9 Uhr. In dieser Zeit ist es laut einem Bundesgerichtsentscheid nicht möglich, im Schlafzimmer mit geöffnetem Fenster zu schlafen. Deshalb muss der Flughafen bei den Betroffenen Fenstermotörchen oder eine Lüftung einbauen lassen. Heute wurden diese beim Flughafen Zürich zum ersten Mal gezeigt.