Neue Opferzahlen zur Erdbeben-Katastrophe auf Haiti
Nicht 220'000 Menschen, wie bisher angenommen, verloren ihr Leben bei dem verheerenden Erdbeben, sondern bis zu 300'000.

Die Vereinten Nationen schätzen, dass bei der Naturkatastrophe am 12. Januar dieses Jahres zwischen 250'000 und 300'000 Menschen ums Leben kamen. Mehr als 300'000 weitere Menschen seien verletzt worden. Mindestens eine Million Haitianer seien durch das Erdbeben obdachlos geworden, sagte der Chef der UNO-Mission in Haiti, Edmond Mulet, am Donnerstag in Port-au-Prince. Die Regierung des verarmten Karibikstaates sprach bisher von 220'000 Toten.
Hinsichtlich des Wiederaufbaus sagte Mulet, dass Haiti sich auf einem «guten Weg» befinde. Dennoch dürfe das Ausmass dieser Aufgabe «nicht unterschätzt» werden. Die Führung des Wiederaufbaus müssten die Haitianer übernehmen.
SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch