Neue Religion für Zürichs Schüler
In der Zürcher Volksschulen wird ab nächstem Schuljahr neu ein weiterer Glaube unterrichtet: Das Alevitentum. Wie viele Aleviten im Kanton leben, ist jedoch nicht bekannt.

Wenn jemand glaubt, etwas über das Alevitentum zu wissen, dann oft nicht viel mehr, als dass der syrische Machthaber Bashar al-Assad dieser Religionsgemeinschaft angehört. Und das ist so nicht einmal korrekt. Assad gehört den Alawiten an, nicht zu verwechseln mit den meist anatolischen Aleviten (siehe Box). Darüber werden Zürcher Schüler ab nächstem Schuljahr mehr erfahren. Dann nämlich werden die Lehrmittel des Religionsunterrichtes um ein Kapitel über das Alevitentum erweitert.