Corona-PandemieNeue Schweizer Covid-Impfung ohne Spritze
Ein Team um Volker Thiel arbeitet an einem Lebendimpfstoff, der in die Nase gesprüht werden soll. Dort könnte die Wirkung besser sein.

Die Meldung kam etwas überraschend in der letzten Woche: Ein Team aus Schweizer und deutschen Forscherinnen und Forschern hat einen entscheidenden Schritt gemacht, um einen neuen Covid-19-Impfstoff zu entwickeln.
Die Firma soll den Impfstoff, der zunächst an Mäusen und Hamstern getestet wurde, für erste Studien mit Menschen weiterentwickeln und grössere Mengen herstellen. Dieser Prozess werde ein Jahr dauern, schätzt Volker Thiel vom Institut für Virologie und Immunologie und der Universität Bern, der den Impfstoff mitentwickelt hat.