Neue TV-Experten für die Super League
SRF Sport wechselt auf die kommende Fussball-Saison die Experten aus. Das Studio Leutschenbach erhofft sich dadurch neue Impulse.
Das Schweizer Fernsehen (SRF) präsentiert zum Start der Super League drei neue Experten. Ab dem kommenden Wochenende werden die ehemaligen Aktiven Bruno Berner, Michel Renggli und Peter Jehle die Spiele der obersten Schweizer Spielklasse analysieren. Wie bisher überträgt das Schweizer Radio und Fernsehen sonntags um 16 Uhr auf SRF zwei eine Partie live, um 18 Uhr folgt das Magazin «Super League – Goool» mit allen Spielen und allen Toren des Spieltages.
Der Zuzug des Trios bedeutet auch, dass sich die bisherigen Experten Gürkan Sermeter und Mario Eggimann vom TV-Publikum verabschieden müssen. An Benjamin Huggel (Super League und Nationalmannschaft) sowie Peter Knäbel (Champions League) und Andy Egli (Europa League) hält SRF fest.
Neue Impulse
Wie Live-Bereichsleiterin Susan Schwaller, die am 1. September Chefredaktorin von SRF Sport wird, erklärt, wolle man mit dem Trio Berner, Renggli und Jehle der Berichterstattung in der Super League neue Impulse geben. «Alle drei bringen nicht nur viel Erfahrung als Spieler mit, sie kennen auch die Mechanismen hinter den Kulissen des Fussballs bestens», sagt Schwaller. «Das Publikum darf sich auf kompetente Analysen freuen, die gespickt sein werden mit spannenden Details aus verschiedenen Perspektiven – jene des Trainers, des Talentförderers, des Feldspielers und des Torhüters», lässt sich die Bereichsleiterin im Communiqué zitieren.
SRF dankt den bisherigen Experten Sermeter und Eggimann für ihr Wirken. «Ihr Know-how und ihre Analysen hätten die Fussballübertragungen der vergangenen Saisons bereichert», findet Schwaller.
Reichlich Erfahrung
Das Trio verfüge über Erfahrung von rund 550 Spielen in der Super League , schreibt SRF weiter. Berner (40) feierte zwei Schweizer Meistertitel mit den Grasshoppers und spielte in Deutschland (SC Freiburg) sowie England (Blackburn Rovers und Leicester City). Berner ist Trainer des Challenge-League-Clubs SC Kriens. Der 38-jährige Renggli gewann mit dem FC Wil den Schweizer Cup und spielte unter anderem für Kriens, Thun, GC sowie den FC Luzern. Er ist momentan Talentmanager beim FCL.
Der ehemalige Goalie Jehle wurde zweimal Meister mit GC und spielte jahrelang beim FC Vaduz und dem FCL. Für das Nationalteam Liechtensteins bestritt er 132 Einsätze. Heute ist der 36-Jährige Geschäftsführer des Liechtensteiner Fussball-Verbands.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch