Neue Vorschläge im Steuerstreit mit der EU
Ein Positionspapier der SP zeigt Lösungen auf, und ein wirtschaftsnaher Steuerexperte skizziert erstmals die Ideen der Wirtschaft. Beide haben zum Ziel, dass die Schweiz insgesamt keine Steuerausfälle erleidet.

Die EU fordert ein Ende der Privilegien für ausländische Holdings in der Schweiz: Die Flaggen der EU und der Schweiz auf dem Dach eines Genfer Hotels.
Keystone
Es zeichne sich die Mutter aller Schlachten ab, kommentierte unlängst eine Westschweizer Zeitung den EU-Steuerstreit. Die potenziell happigen Steuerausfälle eines Schweizer Vorschlags könnten zu einem schweren Konflikt unter den Kantonen führen. «Jede Möglichkeit, die bisher diskutiert wurde, bewegt sich bei Verlusten von Steuereinnahmen im Milliardenbereich», sagte die Basler Finanzdirektorin Eva Herzog unlängst.