Neuer 80-Meter-Turm für Oerlikon
Nach der Europaallee beim HB planen die SBB neben dem Bahnhof Oerlikon ein weiteres Bürohochhaus. 2019 soll es bezogen werden.

Franklinturm heisst der Büroturm, den die SBB im südlichen Teil des Bahnhofareals Oerlikon bauen wollen – an der Hofwiesenstrasse vis-à-vis der Franklinstrasse. Wie die Bundesbahnen heute Mittwoch mitgeteilt haben, ist jetzt das Siegerprojekt gekürt. Es stammt von einem Generalplanerteam unter der Leitung von Armon Semadeni Architekten aus Zürich.
Nach Fertigstellung der Durchmesserlinie und der grossen Personenunterführung wird das Areal an der Hofwiesenstrasse südlich des Bahnhofs frei. Der 80 Meter hohe Franklinturm wird im Erdgeschoss Handels- und Gastronomieflächen haben und eine Velorampe für die neue Quartierverbindung, die unter den Gleisen durchführt.
Pendant zum geplanten Andreasturm
Zusammen mit der Stadt haben die SBB Immobilien einen mehrstufigen Studienauftrag durchgeführt. Von den zehn teilnehmenden Teams überzeugten Armon Semadeni Architekten die Fachjury am meisten. Der Franklinturm setzt die Vorgaben besonders gut um und überzeugt die Jury als Pendant zum Andreasturm, den die SBB östlich des Bahnhofs planen. Die Realisierung ist zwischen 2017 und 2019 vorgesehen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch