Neuer, Robben – oder Ronaldo
Bayern oder Real? Zwei Münchner und ein Madrilene stehen zur Wahl als Europas Fussballer des Jahres 2013/14.

Am 28. August wird in Monaco im Rahmen der Champions-League-Gruppenauslosung der Fussballer Europas der Saison 2013/14 gewählt, und die Chancen stehen gut, dass es nach Franck Ribéry erneut ein Vertreter des FC Bayern München sein wird: Mit Manuel Neuer und Arjen Robben gehören gleich zwei Münchner zu den Top 3. Ihr Konkurrent kommt aus Madrid und heisst Cristiano Ronaldo. Reals Superstar gewann die Auszeichnung bereits 2008 einmal. Die drei erhielten die meisten Stimmen, allerdings behielt die Uefa geheim, in welcher Reihenfolge sie die ersten drei Plätze belegen.
Neuer und Robben haben mit den Münchnern eine Saison hinter sich, die zwar nicht mehr wie im Vorjahr mit dem Triple, aber immerhin mit dem Double endete. Und als Zugabe erreichten sie in der Champions League den Halbfinal. An der WM demonstrierte Neuer ausserdem, warum er als weltbester Goalie gilt. Mit Deutschland holte der Welttorhüter des Jahres 2013 den Titel. Robben brillierte in Brasilien mit Holland als Dauersprinter, der erst im Halbfinal von den Argentiniern gebremst wurde. Sein Trost war der Sieg im Spiel um Platz 3 gegen Gastgeber Brasilien.
Für Ronaldo war an der WM zwar bereits nach der Vorrunde Schluss, aber davor hatte er mit Real die Champions League im Final gegen Stadtrivale Atletico für sich entschieden. In der Königsklasse stellte der 29-jährige Portugiese mit 17 erzielten Treffern einen neuen Rekord auf. Und in der Meisterschaft schoss er für die Madrilenen 31 Tore.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch