Kantonale AbstimmungNeues Bürgerrechtsgesetz wird klar angenommen
Mehr als zwei Drittel der Zürcher Bevölkerung sind einverstanden mit den geltenden Einbürgerungsregeln.
Das Zürcher Stimmvolk sagt mit fast 70 Prozent der Stimmen Ja zum neuen Bürgerrechtsgesetz. In Zürich und Winterthur war die Zustimmung am höchsten. Den Ja-Stimmen-Rekord verzeichnete der linke Zürcher Wahlkreis 4 und 5 mit 87,6 Prozent der Stimmen.
Mit dem neuen Bürgerrechtsgesetz sollen die bereits geltenden Einbürgerungsregeln harmonisiert und gesetzlich verankert werden. Bisher sind sie lediglich in einer Einbürgerungsverordnung festgeschrieben. Die Kantonsverfassung verlangt aber, dass es dafür ein Gesetz braucht. Der Kantonsrat hat dieses erlassen und mit grossem Mehr verabschiedet. Die SVP hatte dagegen das Referendum ergriffen.