Neues Warnsystem soll Zusammenstösse auf Flughafen verhindern
Nach eingehenden Tests hat die Flugsicherung Skyguide auf dem Flughafen Zürich ein neues Boden-Kollisionssystem in Betrieb genommen.
Das neue Warnsystem «RIMCAS» (Runway Incursion Monitoring and Conflict Alert System) unterstütze die Flugverkehrsleiter bei der Überwachung der Bewegungen von Flugzeugen und Fahrzeugen auf dem Pistensystem, teilte Skyguide am Dienstag mit. RIMCAS wird dabei laufend mit Daten von Radaren und Sensoren gespeist.
Auf der Basis dieser Daten errechnet das Kollisionswarnsystem konstant die Positionen der Flugzeuge und Fahrzeuge im unmittelbaren Umfeld der Pisten und Rollwege. Es erkennt so frühzeitig mögliche Konflikte und warnt die Flugverkehrsleitenden im Kontrollturm mit einem akustischen und einem visuellen Signal.
Den Tower-Lotsen stehe damit ein zusätzliches Sicherheitsnetz zur Verfügung. Laut Urs Ryf, Leiter Operationen bei Skyguide, gibt es am Boden – anders als in der Luft – verschiedene Störquellen, welche die ermittelten Positionsdaten der Flugzeuge und Fahrzeuge verfälschen können. Der Einfluss solcher Störquellen habe früher zu Fehlalarmen geführt.
Ein analoges System wurde am Flughafen Genf bereits im vergangenen Dezember in Betrieb genommen. Mit der gesamten Überwachung der An- und Abflüge, der Bewegungen auf den Pisten und in deren unmittelbaren Umfeld seien die Flughäfen Zürich und Genf führend in Europa, schreibt Skyguide.
SDA/ep
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch