New Yorker Börse stand mehrere Stunden still
Fast vier Stunden lang dauerte der Blackout an der grössten Börse der Welt. Ein Angriff auf das Sicherheitssystem wird ausgeschlossen.

Wegen technischer Probleme ist der Handel an der US-Börse NYSE stundenlang unterbrochen worden. Die Betreiber der wichtigsten Handelsplattform an der New Yorker Wall Street setzten den Aktienhandel am Mittwochmorgen (Ortszeit) aus. Die NYSE erklärte auf dem Onlinedienst Twitter, dass «interne technische Probleme» und kein Cyberangriff für die Unterbrechung verantwortlich seien. Erst knapp eine Stunde vor Handelsschluss öffnete die Börse wieder. Von den Problemen war nur die NYSE betroffen. An anderen US-Handelsplätzen konnten weiter Aktien gekauft und verkauft werden, die Folgen der Technikpanne für die Finanzmärkte waren daher gering.
NYSE-Chef Thomas Farley lehnte auf dem Finanznachrichtensender CNBC «voreilige» Spekulationen über die genaue Fehlerursache ab und sagte lediglich, es habe sich offenbar um «ein Problem mit der Konfiguration» der Computersysteme gehandelt.
Die US-Börsenaufsicht SEC teilte mit, die Situation zu beobachten und eng mit der NYSE in Kontakt zu stehen. Das US-Heimatschutzministerium bestätigte, es gebe keine Anzeichen für «bösartige Aktivitäten». Nach Angaben des Weissen Hauses wurde US-Präsident Barack Obama über den Vorfall unterrichtet. Im August 2013 war der Handel an der US-Technologiebörse Nasdaq wegen einer Technikpanne für drei Stunden ausgefallen.
Hunderte Flüge wegen Computerproblem verspätet
Auch die US-Fluggesellschaft United Airlines hatte am Mittwoch mit Computerproblemen zu kämpfen. Alle Maschinen von United mussten am Mittwochmorgen (Ortszeit) eine Stunde und 21 Minuten lang am Boden bleiben, wie die US-Luftfahrtbehörde FAA mitteilte. United erklärte auf dem Onlinedienst Twitter, es gebe ein «Problem mit der Netzwerkverbindung». Hunderte Flüge verspäteten sich.
Bereits Anfang Juni hatten alle United-Flüge in den USA wegen eines Computerproblems mehr als 40 Minuten am Boden bleiben müssen. Die Airline fliegt in den USA 235 Ziele an.
SDA/slw
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch