Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

News & Gerüchte: Servette wird gebüsst

1 / 6
Der italienische Ex-Internationale Christian Panucci erklärte bereits nach gut einem Monat seinen Rücktritt als Sportdirektor des Serie-A-Zwölften Palermo. Grund für den Entscheid ist ein Streit mit dem als Hitzkopf bekannten Präsidenten Maurizio Zamparini.
Für Versäumnisse unter der Führung um Majid Pishyar wurde Servette von der Disziplinarkommission der Swiss Football League zu 20'000 Franken Busse verdonnert. Der ASL-Klub hatte es Anfang Jahr versäumt, Dokumente zur Finanzlage sowie Zahlungsbestätigungen für Löhne und Sozialabgaben einzureichen. Indem Servette die Lizenzabteilung der Liga nicht aktiv über seine finanziellen Probleme informierte, verstiess der Klub gegen die in den Lizenzbestimmungen festgeschriebene Informationspflicht.
Rolland Courbis (58, r.) soll beim FC Sion Nachfolger des zurückgetretenen Trainers Laurent Roussey werden. Der Franzose ist sich mit Sions Präsident Christian Constantin praktisch einig. Einziges Fragezeichen hinter dem Engagement von Courbis ist dessen Mitarbeit für den Radiosender RMC. Das Okay des Senders steht offenbar noch aus. «Aber es ist praktisch sicher, dass er kommt», sagte Constantin. Courbis soll schon am nächsten Sonntag gegen Thun die Walliser betreuen. Courbis soll bis Ende Saison die Sittener coachen. Ob es dann im Wallis weitergeht, ist noch ungewiss. Er ist seit Januar auch Nationalcoach von Niger. Beide Engagements sind über längere Zeit nicht möglich.Sions designierter neuer Trainer betreute in Frankreich neben Marseille auch Bordeaux. Allerdings sorgte er auch neben dem Fussballplatz für Schlagzeilen: 1995 wurde Courbis wegen Urkundenfälschung und Veruntreuung zu drei Jahren Gefängnis und einer happigen Busse verurteilt. 2007 wurde er erneut zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt, nachdem er illegal für Spielertransfers zu Marseille Geld kassiert hatte.