Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

News & Gerüchte: Spuhler dementiert Engagement bei GC

1 / 5
Gelson Fernandes steht gemäss «20 Minuten online» vor einem Wechsel von Sion in die Bundesliga zum SC Freiburg. Der Transfer soll in den nächsten Tagen publik werden. Letzte Woche ging bei Sporting Lissabon, dem Besitzer der Transferrechte für den 40-fachen Schweizer Internationalen, eine schriftliche Offerte für Gelson Fernandes ein. Absender war ein Club aus der Bundesliga. In Freiburg herrscht ein Notstand an Mittelfeldspielern: Mit Max Kruse, Daniel Caligiuri, Cedric Makiadi, Johannes Flum und Jan Rosenthal haben in der Sommerpause fünf Mittelfeldspieler den Club verlassen. Entsprechend sieht Freiburg-Trainer Christian Streich eine zentrale Rolle für den 40-fachen Schweizer Internationalen vor.
Italien muss am Confederations-Cup in Brasilien den Halbfinal gegen Spanien wohl ohne Mario Balotelli bestreiten. Der Stürmer leidet gemäss Mannschaftsarzt Enrico Castellacci an einer Oberschenkelverletzung, die er sich am Samstag bei der 2:4-Niederlage des EM-Zweiten im letzten Gruppenspiel gegen Brasilien zugezogen hat. Eine rechtzeitige Genesung für den Halbfinal vom Donnerstag in Fortaleza sei unwahrscheinlich, so Castellacci. Eventuell stehe Balotelli im Final oder im Spiel um Platz 3 am kommenden Sonntag wieder zur Verfügung.
Lionel Messi soll nach Informationen der Zeitung «La Vanguardia» dem spanischen Finanzamt Steuern in Höhe von zehn Millionen Euro für die Jahre 2010 sowie 2011 nachgezahlt haben. Die spanische Justiz ermittelt gegen den Weltfussballer und dessen Vater Jorge Horacio Messi wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung. Die Argentinier sollen in den Jahren 2007, 2008 und 2009 dem Fiskus insgesamt 4,1 Millionen Euro vorenthalten haben. Die freiwillige Steuernachzahlung für 2010 und 2011 könne nun bedeuten, dass Messi versuche, auch für die Zeit von 2007 bis 2009 eine einvernehmliche Lösung mit dem Finanzamt zu finden, so die Zeitung.