Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

News & Gerüchte: St. Gallen trennt sich auch von Ikone Zellweger

1 / 7
Der Weltfussball-Verband (Fifa) hat erstmals Fehler beim Ticketverkauf für die WM 2010 eingeräumt. «Wir haben sicher Fehler gemacht und hätten die Ticketing-Zentren viel früher öffnen müssen. Zumdem müssen wir flexibler sein, damit eine Person nicht nur vier Karten pro Spiel, sondern bis zu zehn bestellen kann», erklärte Fifa-Generalsekretär Jerome Valcke.
Beim FC St. Gallen geht der Mannschaftsumbau weiter. Die Ostschweizer verlängern auch den im Sommer auslaufenden Vertrag mit ihrem Leistungsträger und Captain Marc Zellweger (36) nicht. Publikumsliebling «Zelli» hat für St. Gallen mehr als 500 Meisterschaftspartien absolviert - die meisten auf seiner angestammten Position in der Aussenverteidigung. Er ist berüchtigt für seine Tacklings. Im Dezember 1994 lancierte er die Profikarriere bei den Grün-Weissen als Stürmer, nachdem er sich beim 2.-Liga-Klub Seuzach in den Vordergrund gespielt hatte. Er gehörte im Jahr 2000 zu jener legendären St. Galler Equipe, welche den Meistertitel holte. Später kam es beim 1. FC Köln zum einzigen Engagement im Ausland. Bei der Rückkehr in die Schweiz heuerte er in Wil an, ehe er im Sommer 2003 nach St. Gallen zurückkehrte. Zellweger bestritt überdies 13 Einsätze in der Schweizer Nationalmannschaft. Der FCSG kündigte an, die Trikotnummer 17 in Zukunft nicht mehr zu vergeben.
Gemäss der italienischen Sport-Fibel «Gazzetta dello Sport» soll sich Juventus Turin mit Rafael Benitez für die kommenden Jahre bereits einig sein. Der spanische Coach des FC Liverpool muss sich nur noch eine vorzeitige Freigabe aushandeln. Benitez steht noch bis Sommer 2014 bei den Reds unter Vertrag.