Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

News & Gerüchte: Tami verlängert als U21-Coach

1 / 5
Der Portugiese Paulo Sousa ist nicht mehr Trainer beim ungarischen Tabellenvierten Videoton Szekesfehervar. Der 42-jährige Sousa bat aus «familiären Gründen» um die Trennung, nachdem er seine Tätigkeit beim Verein im Jahre 2011 mit einem Dreijahresvertrag aufgenommen hatte. Videoton zählte in der Gruppenphase der Europa League zu den Gegnern des FC Basel, der nun in den Sechzehntelfinals auf Dnjepr Dnjepropetrowsk trifft.
Pierlugi Tami verlängert seinen Vertrag als Trainer der U21-Nationalmannschaft bis Sommer 2015. Seit 2009 betreut der Tessiner die älteste SFV-Juniorenauswahl. 2011 wurde Tami zum Schweizer Trainer des Jahres gewählt, nachdem seine Mannschaft bei der Europameisterschaft in Dänemark erst im Final geschlagen worden war. Damals stand ihm Assistenztrainer Bigi Meier zur Seite. Der 63-Jährige tritt nun zurück. Neu wird Dario Zuffi die Funktion des Assistenzcoaches übernehmen. Der 48-jährige ehemalige Stürmer, der 19 Mal für die A-Nationalmannschaft spielte, wird gleichzeitig Assistenztrainer beim FC Winterthur bleiben. Tami und Zuffi kennen sich gut: Sie spielten in Lugano zusammen und gewannen zusammen 1993 den Schweizer Cup.
Bayern München weilt zur Zeit in einem Trainingslager in Katar. Zum täglichen Training dürfen die Spieler aber nicht antreten, wie sie wollen. So haben Bastian Schweinsteiger und Toni Kroos von Trainer Jupp Heynckes eine Busse aufgebrummt bekommen, weil sie weisse Socken trugen, anstatt wie vorgeschrieben schwarze. Die Höhe der Busse muss laut der «Bild» Captain Philipp Lahm festsetzen und diese dann auch eintreiben. Grund für die rigorose Bestrafung ist übrigens die fehlende Einheitlichkeit, die für einen Titelgewinn offenbar dringend Notwendig ist.