Air-Glaciers-Helikopter stürzt ab – Pilot tot
Unglück im Berner Oberland: Ein Helikopter der Air-Glaciers ist abgestürzt. An Bord befand sich ein Pilot.
Beim Absturz eines Helikopters im Berner Oberland ist der Pilot ums Leben gekommen. Das teilte eine Sprecherin der Kantonspolizei Bern mit. Es handelt sich um einen Helikopter der Air-Glaciers, wie das Unternehmen seinerseits in einem Communiqué angab. Der Helikopter stürzte demnach gegen 08.20 Uhr in der Region Guggigletscher ab.
Der Pilot sei allein an Bord der Maschine gewesen, schreibt Air-Glaciers. Zur Unfallursache machte sie keine Angaben. Entsprechende Untersuchungen seien eingeleitet worden, hiess es lediglich.
Der Helikopter habe sich auf einem Arbeitsflug befunden, sagte Polizeisprecherin Simona Benovici der Nachrichtenagentur sda. Die Einsatzkräfte seien vor Ort und hätten die Bergungsarbeiten aufgenommen. Weitere Informationen stellte sie für den Nachmittag in Aussicht.
Der Guggigletscher liegt nördlich des Jungfraujochs, er ist zwei Kilometer lang und 500 Meter breit. Bekannt ist er unter anderem wegen eines Flugzeugabsturzes 1952 mit acht Toten. Eine US-Militärmaschine des Typs Dakota raste damals wegen eines groben Navigationsfehlers oberhalb des Guggigletschers in die Steilwand des Mönchnollens.
Air Glaciers lange ohne Absturz
Der letzte Absturz eines Helikopters der Air Glaciers ereignete sich am 26. September 2000. Beim Zusammenstoss von zwei Helikoptern starben oberhalb von Beuson im Walliser Val Nendaz acht Personen.
Ein Jahr zuvor, am 28. Februar 1999, stürzte ein Helikopter der Air Glaciers zwischen Stalden und Sankt Niklaus VS ab. Dabei kamen drei Menschen ums Leben.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch