Zürcher Beliebers basteln für Rüpel-Justin
Heute Abend singt Justin Bieber im ausverkauften Zürcher Hallenstadion. Seine Aussetzer können die Fans nicht abhalten.

Vielleicht sehen Sie heute einen der 13'000 «Beliebers» unterwegs ins Hallenstadion und wundern sich über seinen sorgenvollen Gesichtsausdruck.
Grund für die Sorge der Justin-Bieber-Fans ist der Gemütszustand ihres Stars. Vorbei die Tage, in denen «The Biebs» stets süss lächelnd Konzerte absolvierte. Der 22-Jährige wirkt dünnhäutig in letzter Zeit. Im Netz liest man von Biebers «lustlosen» Shows und Aussetzern in den letzten Monaten. In Hamburg schien er gleichgültig. In London warf er sein Mikrofon zu Boden, während der Gesang ab Band weiterlief. In Manchester forderte er das Publikum auf, mit dem Kreischen aufzuhören. Selfiejäger in Oslo beschimpfte er mit «Ihr seid scheisse».
Und das war nicht die erste Publikumsbeschimpfung. Bei einem Konzert in Atlantic City im Sommer warf ein Mädchen einen Hut auf die Bühne, was Bieber, gut dokumentiert von zahlreichen Handykameras, mit «Ich will diese Scheisse nicht» kommentierte. Offenbar ärgert es ihn, wenn ihm Fans während des Konzerts Geschenke zuwerfen.
Betrüger bieten Tickets an
Die «Beliebers» reagieren unterschiedlich auf die Aussetzer. Einige beklagen sich in den sozialen Medien über das «respektlose» Verhalten Biebers. Andere zeigen Unterstützung, zum Beispiel mit dem Hashtag #RespectJustin. Für das Zürcher Konzert ist ein «Fan-Projekt» geplant. Während ausgewählten Songs werden Fans selbst gemachte Plakate mit Sprüchen wie «Ich vertraue dir» oder «... liebt dich» in die Luft halten. 2000 Exemplare haben die Organisatorinnen vorbereitet.

Trotz der Negativschlagzeilen um Justin Bieber sind die Konzerttickets begehrt, der Abend in Zürich ist längst ausverkauft, der Handel mit Tickets im Internet floriert. Für einen Stehplatz wurden auf der Onlineplattform Ricardo.ch, die wie Redaktion Tamedia zu Tamedia gehört, bis zu 850 Franken verlangt. Offenbar sind nicht alle der Verkäufer im Internet seriös. Wie Radio 24 berichtete, wurde das Konto eines Nutzers gehackt. Mehrere Bieber-Fans hatten für viel Geld Tickets ersteigert, die nie geliefert wurden.
Übrigens, wenn Sie den besorgten Belieber aufmuntern möchten, erzählen Sie ihm von Biebers Konzert in Frankfurt. Während des Titelsongs seines neuen Albums «Purpose» unterbrach er vor Rührung seinen Song, zwinkerte ergriffen und schniefte in sein Metallica-Shirt. Die Konzertbesucher dankten es mit lautem Kreischen. Bieber ist Profi, sein halbes Leben schon im Popgeschäft. Er weiss, wie er die Gunst seiner Gefolgschaft im Handumdrehen zurückgewinnt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch