«Nicht alle können Banker werden»
Historiker Jakob Tanner sieht hinter der Frankenaufwertung einen Konflikt, der die Schweiz seit 100 Jahren prägt: Banken gegen Werkplatz Schweiz.

«Sparen und Steuern senken sind Rezepte, die in die völlig falsche Richtung gehen»: Jakob Tanner. Foto: Urs Jaudas
Die Schweiz ist glücklich. Seit der Frankenaufwertung gibts in Europa alles billiger: Schuhe, Ferien, Schinken. Freuen Sie sich auch?
Nicht wirklich. Dass die Schweizer für ihr Geld jenseits der Grenze so viel bekommen, zeigt vor allem, wie stark der Franken überbewertet ist. Das bringt die ganze Volkswirtschaft durcheinander.