Vorsicht in RheinauNicht jeder Giftköder ist auch wirklich einer
In Rheinau sollen präparierte Köder ausgelegt worden sein. Die Kantonspolizei ist informiert – sagt aber auch, dass nicht alles, was Tiere vergiftet, extra und zu diesem Zweck platziert wurde.

Sollte ein Hund einen Giftköder verschluckt haben, sollte er sofort zum Tierarzt gebracht werden, rät die Stiftung Vier Pfoten.
Symbolfoto: Peter Lauth
Fleisch mit Gift oder einer Rasierklinge präparieren und es auslegen, um einem Tier massiven Schaden zuzufügen. Es vielleicht sogar auf qualvolle Weise zu töten. Wie kann man nur?