Nicht nur Longchamp lag daneben
Die geringe Zustimmung zu Ecopop überraschte. Umfragen und Prognosen hatten höhere Werte erwarten lassen. Der Vergleich.
Mit Abstimmungsumfragen und -prognosen ist es so eine Sache: Wenn sie das Resultat präzise vorhersagen würden, müsste man gar nicht mehr abstimmen. Bei der Abstimmung über die Ecopop-Initiative ist die Differenz zwischen Umfragewerten und Abstimmungsresultat beträchtlich ausgefallen: Während in der 2. Trendumfrage von GFS Bern im Auftrag der SRG 39 Prozent angaben, für Ecopop zu stimmen, waren es an der Urne nur 26 Prozent.