Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Nie mehr Lord Libor»

1 / 2
Die Festlegung des Libor soll künftig neu geregelt werden: Martin Wheatley von der britischen Finanzaufsicht stellt im Dezember 2012 die Reformvorschläge vor. Der Libor ist unter anderem Referenzrate für Darlehen und Derivate-Positionen im Umfang von mehr als 300 Billionen US Dollar. Der 3-Monats-Libor in Schweizer Franken ist zudem Leitzins der Schweizerischen Nationalbank.
Die Broker von Icap haben bei der Manipulation des Libor eine entscheidende Rolle gespielt: Icap-Hauptsitz in London.
Die Festlegung des Libor soll künftig neu geregelt werden: Martin Wheatley von der britischen Finanzaufsicht stellt im Dezember 2012 die Reformvorschläge vor. Der Libor ist unter anderem Referenzrate für Darlehen und Derivate-Positionen im Umfang von mehr als 300 Billionen US Dollar. Der 3-Monats-Libor in Schweizer Franken ist zudem Leitzins der Schweizerischen Nationalbank.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenLogin