«Nie mehr Lord Libor»
Der öffentlich gewordene Mailverkehr zwischen Brokern des Geldhändlers Icap und UBS-Bankern zeigt, wie genau die Manipulation des Libor abgelaufen ist und was die UBS-Händler dafür tun mussten.
Die jüngste Entwicklung im Skandal um die Libor-Manipulationen vermittelt ein genaueres Bild vom konkreten Vorgehen der Banker. Neu steht der britische Broker Icap im Rampenlicht. Das Unternehmen wurde mit einer Busse von 87 Millionen Dollar belegt. Ein von der US-Aufsichtsbehörde Commodity Futures Trading Commission gestern eingereichter Bericht über die Rolle von Icap offenbart die Kommunikation einer Reihe ihrer Händler mit Zuständigen der Grossbanken, die für die Libor-Manipulation verantwortlich waren. Die wichtigste Rolle spielte dabei ein UBS-Handelsteam mit Tom Hayes im Zentrum. Hayes ist persönlich wegen Libor-Vergehen eingeklagt, der Prozess gegen ihn ist hängig.